Unsere Herausforderung:
Warum Braucht es Prisma?
700 kg
Wir produzieren über 700 Kilogramm Abfall pro Person und Jahr. Damit ist die Schweiz eines der Länder weltweit, das am meisten Abfall pro Kopf produziert.
2.9 Erden
Die Schweiz lebt über ihre Verhältnisse. Würden alle wie die Schweizer Bevölkerung leben, bräuchten wir beinahe drei Erden.
Wir wollen handeln
Nur die Hälfte des Abfalls in der Schweiz wird recycelt – die andere Hälfte wird verbrannt.
Engagierte Unternehmen sind überzeugt: mehr ist möglich! Sie haben sich deshalb zum Verein PRISMA zusammengeschlossen mit dem Ziel, gemeinsam die Kreislaufwirtschaft für Verpackungen zu realisieren.
Wir wollen handeln
Nur die Hälfte des Abfalls in der Schweiz wird recycelt – die andere Hälfte wird verbrannt.
Engagierte Unternehmen sind überzeugt: mehr ist möglich! Sie haben sich deshalb zum Verein PRISMA zusammengeschlossen mit dem Ziel, gemeinsam die Kreislaufwirtschaft für Verpackungen zu realisieren.
Prof. em. Dr.
Thomas Dyllick
Präsident PRISMA
«Wenn wir unsere Wirtschaft funktionsfähig halten wollen, müssen wir möglichst rasch lernen mit den knappen Ressourcen effizient und effektiv umzugehen. Eine Kreislaufwirtschaft ist hierfür eine essentielle Voraussetzung und ein bedeutendes Innovationspotential.»
Emmi
GEROLD SCHATT
Vorstand PRISMA
«Viele unserer Verpackungen sind bereits heute recyclingfähig. Wir möchten, dass Konsumenten die Verpackungen unserer Produkte in den Kreislauf zurückgeben können. Das ist möglich, wenn wir uns zusammen tun, offen und neu denken! Deshalb engagieren wir uns bei PRISMA.»
Unilever
Lea Paessens
Vorstand PRISMA
«Bis 2025 sollen bei Unilever alle Verpackungen wiederverwendbar, recyclierbar oder kompostierbar sein. Die Kreislaufwirtschaft für Verpackungen ist ein sehr wichtiger erster Schritt dahin.»
Wir freuen uns über weitere engagierte Mitglieder